Die Vorlesung umfaßt an sich drei Semesterwochenstunden, sie wird allerdings 4-stündig gelesen, endet dafür aber am 16.6.2006.
Übungen:
Zur Vorlesung gibt es begleitende Übungen (Beleg-Nr. 24 52 06, 1
SWS), es werden wöchentlich Aufgaben gestellt, die sich eng an
die Vorlesung anschliessen. Erfolgreiches Lösen der Aufgaben
sllte äquivalent mit Vorlesungs-Nachbereitung sein.
Die Aufgabenlösungen sind jeweils bis Mittwoch 18:00 abzugeben
und werden jeweils in den Übungen am darauffolgenden Freitag
10:00-11:00 in U5-139 besprochen. Wer eine Lösung abgegeben hat,
muss diese Lösung in den Übungen erklären können.
Die mündliche Erklärung wird mit beurteilt.
Die Vorlesung gibt für Wirtschaftsmathematiker und andere eine Einführung in die Grundlagen der Informatik. Gegenstände sind die Grundbegriffe der Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen. Als Programmiersprache werden die Sprachen C und C++ benutzt. Die notwendigen Kenntnisse über C, C++ (und das Betriebssystem Unix) können in dem einführenden Programmierkurs erworben werden.
http://www.cplusplus.com/ ist eine Quelle mit Sprachbeschreibung für C++, FAQ, Hinweisen auf Compiler, und einem Tutorium.
[AHU] A. Aho, J. Hopcroft, J. D. Ullman,
Data Structures and Algorithms,
Addison-Wesley, Reading, MA, 1983.
ISBN 0-201-00023-7
UB: Signatur: HI520 A286 Mediennummer: 770972
[GKP] R. Graham, D. E. Knuth, Oren Patashnik,
Concrete Mathematics,
Addison-Wesley, Reading, MA, 1983.
ISBN 0-201-14236-8
UB: Signatur: HK450 G741(2) Mediennummer: 3078292
[K-P] Brian W. Kernighan, and Rob Pike,
The Practice of Programming, Addison-Wesley, Inc., 1999.
ISBN 0-201-61586-X. 267 + xii pp. US $24.95.
UB: Signatur: Mediennummer: 4074164
[K] H. Klaeren, Vom Problem zum Programm (2. Aufl.), B. G. Teubner
UB: Signatur: HI100 K63(2) Mediennummer: 3075717
[K1] D. E. Knuth, The Art of Computer Programming,
Volume 1: Fundamental Algorithms, 2nd ed.,
Addison-Wesley, Reading, MA, 1980.
UB: Signatur: HI100 K74[1 Mediennummer: 417301
[K2] D. E. Knuth, The Art of Computer Programming,
Volume 2: Seminumerical Algorithms, 3nd ed.,
Addison-Wesley, Reading, MA, 1999.
ISBN 0-201-89684-2
UB: Signatur: HI100 K74[2(3) Mediennummer: 3195991
[K3] D. E. Knuth, The Art of Computer Programming,
Volume 3: Sorting and Searching, 2nd ed.
Addison-Wesley, Reading, MA, 1998.
ISBN 0-201-89685-0
UB: Signatur: HI100 K74[3(2) Mediennummer: 3195992
[B-G] F. L. Bauer, G. Goos, Informatik,
Springer-Lehrbuch, 4. Auflage
ISBN 3-540-52790-7
UB: Signatur: HI100 B344[1(4) Mediennummer: 1625005
[B] M. Broy, Informatik, eine grundlegende Einführung,
Bände 1-4, Springer-Lehrbuch
1 Programmierung und Rechnerstrukturen (2. Aul. 1998)
ISBN 3-540-63234-4
UB: Signatur: HI100 B885[1(2) Mediennummer: 3184330
2 Rechnerstrukturen und maschinennahe Programmierung, 1993
ISBN 3-540-56969-3
UB: Signatur: HI100 B885[2 Mediennummer: 3038769
3 Systemstrukturen und systemnahe Programmierung , 1994
ISBN 3-540-57672-X
UB: Signatur: AP118 B885[3 Mediennummer: 3118364
4 Theoretische Informatik, Algorithmen und Datenstrukturen, Logikprogrammierung, Objektorientierung, 1995
ISBN 3-540-58602-4
UB: Signatur: AP118 B885[4 Mediennummer: 3118365
Programmierkenntnisse (siehe auch [K-P]):