Jubiläum 40 Jahre
Zum 40-jährigen Fakultätsjubiläum im Jahr 2009 gab es eine Fakultätsfeier. Zu einigen der damals gehaltenen Reden liegen Manuskripte vor, diese sind in der folgenden Pressemitteilung verlinkt:
Veröffentlicht am 21. Oktober 2009, 16:33 Uhr
Fakultätsfeier am 23. Oktober
Am Freitag, dem 23. Oktober 2009, feiert die Fakultät für Mathematik der Universität Bielefeld ab 14 Uhr ihren 40. Geburtstag. Nach der Begrüßung durch den Dekan der Fakultät, Professor Dr. Hans-Georg Carstens, und einem Grußwort des Rektors der Universität Bielefeld, Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, stellen sich Projekte und Einrichtungen vor. Neben filmischen Impressionen werden ein Rückblick auf die Geschichte der Mathematik in Bielefeld sowie ein Bericht über die aktuelle Forschung und ein Ausblick in die Zukunft gegeben.
Das gesamte Programm im Überblick:
-
14.00 Uhr: Begrüßung (Hörsaal 16)
durch den Dekan der Fakultät Professor Dr. Hans-Georg Carstens und Grußwort des Rektors der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer
-
14.15 Uhr: Mathematik an der Uni Bielefeld – historische Anmerkungen (Hörsaal 16)
Professor Dr. Friedrich Hirzebruch, Bonn (Vorsitzender des Gründungsausschusses der Fakultät für Mathematik) [Redemanuskript] und Professor Dr. Jens Mennicke (erster Dekan der Fakultät für Mathematik) [Redemanuskript]
-
ab 15.00 Uhr: Die Fakultät für Mathematik - Projekte und Einrichtungen stellen sich vor (Hörsaal 16 und Gebäudeteil V)
- Sonderforschungsbereich 701 „Spektrale Strukturen und topologische Methoden in der Mathematik”
- Internationales Graduiertenkolleg 1132 „Stochastics and Real World Models”
- Sammlung mathematischer Modelle der Fakultät, mit dem weltweit einmaligen 27-Geraden-Modell
- Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung
- Beratungsstelle für Kinder mit Rechenstörungen
- Teutolab Mathematik
- Lernzentrum Mathematik
- 2008 - Jahr der Mathematik an der Uni Bielefeld
-
ab 15.00 Uhr: Mathematik und Uni Bielefeld – filmische Impressionen (Hörsaal 16 und Gebäudeteil V)
- Rektor auf Lebenszeit – Erinnerungen an Karl Peter Grotemeyer (eine Dokumentation von Martin Löning und Michael Ströter)
- Bau der Universität Bielefeld
- Das Mathematikstudium – ein Blick in Vergangenheit und Gegenwart (ein Kurzfilm der Fachschaft Mathematik)
-
17.00 Uhr: Mathematik und Uni Bielefeld – heute und morgen… (Hörsaal 16)
- … in Wirtschaft und Industrie (Professor Dr. Bernd Voigt) [Redemanuskript]
- … in der Forschung (Professor Dr. Friedrich Götze)