Benutzerkennungen für den Vorkurs
Zum Informatik-Teil des Vorkurses, zu Grundlagen und Prinzipien
der Programmierung und zum Linux-Praktikum
werden praktische Übungen angeboten,
in denen Sie unter anderem unsere
Rechnerarbeitsplätze
(im sogenannten GZI) kennenlernen.
Für diese Rechner benötigen Sie eine TechFak-Benutzerkennung
(= Login und Passwort), die nicht mit der HRZ-Benutzerkennung aus
Ihren Immatrikulationsunterlagen identisch ist.
Sie erhalten Ihre TechFak-Benutzerkennung wie folgt:
- Account-Antrag ausfüllen: am besten bis zum 11.9. (Vorkurs).
Füllen Sie dazu den
elektronischen
Account-Antrag (ein Web-Formular) aus.
- Nutzerdaten erhalten: Ihre Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage
nach der Beantragung an Ihre uni-bielefeld.de-Adresse.
Falls Sie noch keine uni-bielefeld.de-Adresse haben, können Sie
die Zugangsdaten in M3-100 abholen; für den Vorkurs: ab 24 Stunden
nach der Beantragung, ab dem 11.9. immer 9-14 Uhr.
Im Prinzip können Sie Ihren Account mit den Informationen, die Sie
zusammen mit dem Passwort erhalten, selber einrichten. Da das nicht
ganz trivial ist, helfen wir Ihnen aber auch gerne:
In der Informatikwoche des Vorkurses wird in den ersten Tutorien mit
Hilfe der Tutorinnen der Account ausprobiert, Passwörter geändert,
Email eingerichtet, usw.
Sie behalten Ihre TechFak-Benutzerkennung für die gesamte Dauer des
Studiums, da Sie sie auch für andere Lehrveranstaltungen benötigen.