Es gibt eine Vorlesung sowie Tutorien, in denen praktische Übungen zu den behandelten Themen bearbeitet werden: es wird jede Woche ein Übungsblatt online gestellt, das von Ihnen bearbeitet wird und anschließend in den Tutorien besprochen wird.
Wann und Wo:
| Mo 8-10 | V2-229 | Dennis Hoffmann |
| Mo 14-16 | V2-229 | Markus Vieth |
| Mi 10-12 | V2-222 | Patric Steckstor |
| Mi 12-14 | V2-229 | Patric Steckstor |
| Do 12-14 | V2-221 | Markus Vieth |
| Fr 12-14 | V2-229 | Dennis Hoffmann |
Themen und Folien
(werden jeweils nach der Vorlesung hier bereit gestellt)
| 19.10. | Allgemeines zu Linux/Unix; Organisatorisches. | |
| 26.10. | Account, Email (DL); Kommandozeile, Dateien und Verzeichnisse (DF). | |
| 2.11. | Fernzugang, Jabber, Debugging (DL); Dateitypen, Ein-/Ausgabe auf Kommandozeile (DF) | Das Video zu ssh-keygen |
| 9.11. | Dateiverwaltung und -rechte, Prozesse | |
| 16.11. | Aliase und Shellskripte | |
| 23.11. | Shellskripte: if, Variablen | |
| 30.11. | Shellskripte: for; seq, cut, tr, sed...; Tabellen | |
| 7.12. | while, Arrays, read, sowie Unix-Zeit | |
| 14.12. | Funktionen; gnuplot | |
| 21.12. | gnuplot; Dateisystem | |
| 11.1. | Querverweise im Dateisystem; Versionskontrolle git | |
| 18.1. | Mehr zu git | |
| 25.1. | (Fällt aus wegen Krankheit) | |
| 1.2. | Git: Branches; Verschlüsseln mit gpg | (Letzte Vorlesung) |
(werden jeweils hier bereit gestellt)
| 19.10. | kein Übungsblatt | |
| 26.10. | Blatt 1: Dateien und Verzeichnisse. | |
| 2.11. | Blatt 2: Ein-/Ausgabe auf Kommandozeile | Das gzippte tar-Archiv mit den Beispieldateien dazu |
| 9.11. | Blatt 3: Prozesse, Zugriffsrechte. | |
| 16.11. | Blatt 4: Aliase und Shellskripte. | |
| 23.11. | Blatt 5: Shellskripte: if, Variablen. | Die Textdatei für Aufgabe 4 |
| 30.11. | Blatt 6: Shellskripte: for; seq, cut, tr, sed; Tabellen. | Die Beispieldateien dazu. |
| 7.12. | Blatt 7: while, read, arrays. | Die Beispieldateien dazu. |
| 14.12. | Blatt 8: Funktionen; gnuplot. | Die Beispieldateien dazu. |
| 21.12. | Blatt 9: gnuplot nochmal. | Die Beispieldateien dazu. |
| 11.1. | Blatt 10: links und git. | |
| 18.1. | Blatt 11: Parallel Arbeiten mit git. | |
| 25.1. | (kein Übungsblatt) | |
| 1.2. | Blatt 12: Git branches; gpg. |