Komplexe Mannigfaltigkeiten - Wintersemester 2006/07

Veranstaltung Nr.  241711 im eKVV

Prof. Werner Hoffmann
V4-216, Tel. 106-4990,
Sprechstunde dienstags 12-13 Uhr

Vorlesung

Montags 16 Uhr c.t. - 18 Uhr in T2-208
Mittwochs 16 Uhr c.t. - 18 Uhr in  T2-228

Themen: Analytische Abbildungen, komplexe Mannigfaltigkeiten, Differentialformen, Vektorbündel, Garben, Zusammenhänge, charakteristische Klassen, elliptische Komplexe, Hodge-Theorie, evtl. Einbettungssatz von Kodaira.

Hier ist eine Literaturliste. Zu den bisherigen Vorlesungen gibt es ein Scriptum. Wichtige Bücher sind im Semesterapparat zur Vorlesung in der Fachbibliothek Mathematik aufgestellt.

Übungsaufgaben und Tutorien

Jede Woche wird in der Donnerstagsvorlesung ein Übungsblatt ausgegeben. Die Lösungen sind am nachfolgenden Donnerstag in der Vorlesung abzugeben. Das Erreichen von wenigstens 50% der Punkte ist Voraussetzung für den Übungsschein.

Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3, Blatt 4, Blatt 5, Blatt 6, Blatt 7

Die Tutorien finden Montags von 12 Uhr c.t. bis 14 Uhr in V4-122 statt, der Tutor ist Alireza Sarveniazi.