SciLab
Das Programmpaket SciLab wird in der Vorlesung Numerik geometrischer Objekte für die numerischen Programme benutzt. Der Vorteil des Paketes ist, dass es frei erhältlich ist und auf allen gängigen Plattformen zur Verfügung steht. Seine Syntax ist der von Matlab sehr ähnlich.[mehr...]
Matlab
Matlab ist ein Softwarepaket insbesondere für numerische Berechnungen. Es eignet sich gut für die Entwicklung neuer numerischer Algorithmen und in der Lehre. Matlab ist vor allem in der Grafischen Darstellung den freien Konkurrenten SciLab und Octave überlegen.Im Programmierpraktikum mit Matlab wird eine Einführung in die Programmierung und in Programmiertechniken mit Matlab gegeben.
GNU Octave
Octave ist im wesentlichen ein Matlab-Clone. Der große Vorteil ist, dass es frei zur Verfügung steht.Maple
Im Gegensatz zu den drei oben genannten Software-Paketen, welche fü numerische Berechnungen gedacht sind, ist Maple ein Computer-Algebra-System (CAS). Seine Stärken liegen in der Termumformung und im Berechnen geschlossener mathematischer Ausdrücke als Lösungen. Es ist Grundlage des Praktikums Mathematik für NWI und Kognitive Informatik.GNU screen
Screen ist ein Terminal Multiplexer, mit dessen Hilfe man in einer Terminal Sitzung mehrere Prozesse in verschiedenen Instanzen starten kann. Es ist außerdem möglich eine Sitzung von dem aktuellen Terminal abzukoppeln und sogar beim Ausloggen im Hintergrund weiterlaufen zu lassen.[mehr...]
SVN
Mit dem Programm Subversion ist es möglich, Projekte unter Versionskontrolle zu stellen. Insbesondere bei großen Projekten mit mehreren Beteiligten Programmierern ist dies von Interesse, aber auch als Einzelperson kann SVN Sinn machen, insbesondere dann, wenn man an mehreren Rechnern an dem selben Projekt arbeitet.[mehr...]