In einem guten Buche stehen mehr Wahrheiten, als sein Verfasser hineinzuschreiben meinte.

Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) österreichische Erzählerin


Heute mal ein Plädoyer für die Dinge, die mir persönlich sehr wichtig sind: Bücher, die treuen Freunde meiner Kindheit und Jugend. Einer der größten Schätze der Menschheit ist Wissen. Wissen wird seit jeher schriftlich abgefasst um es weitergeben zu können, viel weiter und genauer, als es die mündliche Überlieferung alleine kann. Ein gutes Buch ist eine Schatzkiste, die wir beim Lesen öffnen, die uns aber nicht zwangsläufig nur mit Wissen versorgt. Bücher können auch mithilfe unserer Fantasie uns unzähliger neuer Welten zeigen.
Lesen zu können ist keine Selbstverständlichkeit, es ist ein Privileg und noch viel mehr als das, es ist ein Geschenk. Ein Geschenk, das man nicht ungenutzt lassen sollte. Ich habe schon viele gute Filme gesehen, aber kein einziger kam an die besten Bücher heran, die ich bisher gelesen habe. Zum Glück bezahlt man bei Büchern in der Regel den Druckaufwand und nicht für den Inhalt des Buches, einige wären sonst wohl unbezahlbar.
Mich haben Bücher sehr geprägt, ich habe es stets genossen zu lesen und ein gutes Buch macht mir auch heute noch viel Freude.
Lasst also vom Lesen nicht ab!


Tür schließen