Man sollte zunächst einmal den ersten Schritt überhaupt machen, bevor die Angst vor dem zweiten den ersten verhindert.
Oliver Mally
Viel ist die Rede vom fehlenden Mut den Anfang zu wagen. Aber vielleicht ist ja genug Mut für den Anfang da, nur dann bedenkt man die ersten Konsequenzen, und was auf einen ersten Schritt alles folgen könnte, sollte oder sogar müsste. Ja und dann ist er weg, der Mut des Anfangs. Die ganze Energie verpufft, bevor es überhaupt zu einem Schritt gekommen ist.
Manches von diesen Überlegungen ist sicher richtig, ebensoviel sicherlich unbegründet, ein guter Teil Spekulation. Viel "wenn" und "aber" verbaut den Blick auch auf die Erfolge eines ersten Schritts, zum Beispiel dass sich ein zweiter dann oft ganz von alleine auftut oder dass man Unterstützung findet, wenn man erstmal angefangen hat.
Wenn wir also aufhören uns selbst theoretisch auszubremsen, werden wir praktisch viel mehr vollbringen können. Also wagt den ersten Schritt und der zweite kommt dann schon!
Tür schließen