Das Kennzeichen des unreifen Menschen ist, dass er für eine Sache nobel sterben will, während der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte.
J. D. Salinger
Nobel sterben... sterben überhaupt, das klingt hart, krass, so ein Bruch, warum sollte jemand einfach so sterben wollen, für eine Sache? Andererseits, was heißt es für eine Sache bescheiden zu leben?
Das heißt vor allem eins, dafür arbeiten, beständig, kontinuierlich. Das ist eine selbstgewählte Verantwortung. Für etwas zu leben heißt vielleicht, das ganze Leben dafür zu kämpfen. Und da ist es einfacher sich für eine einmalige Aktion zu entscheiden: dafür zu sterben.
Das ist eine Flucht aus der Verantwortung, was man damit erreicht, braucht einen nicht mehr kümmern, man muss sich nicht den Konsequenzen stellen, die das hat. Für etwas zu sterben kann feige sein, wo es hingegen Mut erfordet zu leben, Mut weiterzukämpfen, jeden Tag auf's neue.
Das Leben ist eine Herausforderung, der wir vielleicht nicht jeden Tag gewachsen sein mögen, aber versucht trotzdem nicht nobel für Sachen zu sterben, für die man besser bescheiden leben sollte.
Tür schließen