Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.

Mahatma Gandhi (1869-1948) indischer Volksführer und Staatsmann


Ruhe bewahren, nicht die Fassung verlieren, einen kühlen Kopf behalten, wie auch immer man es nennen möchte, es geht darum rational zu bleiben, überlegt, Distanz zu wahren, kritisch zu sein, nicht blind. Natürlich gibt es Situationen, in denen man kurz davor ist, dass einem der Kragen platzt, oder in denen die Diskussion äußerst hitzig wird.
Gerade dann ist es wichtig sich nicht dem Gefühlsausbruch hinzugeben, sondern ruhig zu bleiben. Wie Ghandi sagte, wenn man Recht hat, dann kann man ganz gelassen bleiben, man ist im Recht und kann das am besten vertreten, wenn man ruig ist. Wenn man andererseits nicht im Recht ist, ja dann sollte man besonders darauf bedacht sein, ruhig zu bleiben um seine Sache doch noch erfolgreich zu vertreten. So heißt die Volksweisheit ja nicht umsonst, dass wer am lautesten schreit, selten im Recht ist.
Gelassenheit ist aber auch sonst eine wichtige Sache. Gelassenheit im Umgang mit anderen Menschen erspart einem viel Ärger und Nerven, man kann einfacher über die kleinen Fehler hinwegsehen oder sie ruhig ansprechen. Gelassenheit, das heißt auch, sich nicht durch die Wutausbrüche anderer aus dem Konzept bringen lassen, damit kann man Konflikte entschärfen, bevor man sich unnötig hochschaukelt. Das heißt nicht, dass man Konflikt meiden sollte oder sich unterordnen, aber die Grundlage auf der man Konflikte zu lösen sucht, sollte von Gelassenheit und Überlegtheit bestimmt sein.
Also lasst euch nie aus der Ruhe bringen!


Tür schließen