Wer ein gutes Buch nicht liest, hat keinen Vorteil gegenüber jemandem, der es nicht lesen kann.

Mark Twain (1835-1910) US-amerikanischer Schriftsteller


Lesen ist eine kulturtechnik, man könnte sogar sagen, die Kulturtechnik schlechthin. Unsere gesamte Zivilisation baut die Fähigkeit zu lesen auf. Schilder, Gesetze, Warnhinweise, Anleitungen, überhaupt Wissen ganz allgemein, das alles nehmen wir über das Lesen auf. Wenn ich Wissen weitergeben und erhalten möchte, dann schreibe ich es am Besten auf. Das was ich hier schreibe, das erschließt sich dem Lesenden.
Es gibt Wissen, das manchmal mehr zwischen den Zeilen steht, das nicht so einfach ist wie eine Montageanleitung, über das sich viele Leute bereits den Kopf zerbrochen haben. Und ich behaupte mal dass einiges von solchem Wissen in guten Büchern zu finden ist. Selbst Bücher, die uns nur unterhalten wollen, in einem guten steckt immer ein Kern Wahrheit, stecken Werte, Aussagen die wichtig sind. Und wenn es nur um etwas so scheinbar banales wie Freundschaft geht, dann stecken da Aussagen über Freundschaft drin, Sichtweisen auf das Thema. Mit Sicherheit auch Aspekte, die wir selbst so noch nicht gesehen haben, über die sich das Nachdenken lohnt.
Man muss ein Buch jetzt nicht tiefestgehend analysieren, man soll ja auch noch seinen Spaß am Lesen haben und man kann eine Sache auch überinterpretieren. Ich denke es reicht, Bücher mit Begeisterung zu lesen, man wird das Wichtigste schon mitnhemen. Natürlich darf man da auch mit wachen Augen rangehen und sich seine Gedanken zu machen, aber das tut man glaube ich automatisch, wenn einen ein Buch begeistert.
Insofern, nutzt euren Vorteil, lest gute Bücher!


Tür schließen