Eckhart von Hochheim (um 1260 - um 1327) deutscher Theologe und Mystiker, genannt: Meister Eckhart
Das ist jetzt ein längeres Zitat, mehr eine kurze Geschichte, aber ich mag es dennoch sehr gerne. Es drückt etwas wichtiges aus: Gegenwärtigkeit. Der Mensch, der uns gerade gegenüber ist, der verdient unsere Aufmerksamkeit. Man sollte nicht schnell und husch husch Leute abhandeln. Jeder braucht seine Zeit und die sollte er auch bekommen. Man sollte nach Möglichkeit auch nicht im Streit auseinandergehen, man weiß nie wann und ob man den anderen wiedersieht. Letztlich ist es auch so, dass wir vom Gegenüber auch eine Menge lernen können, wenn wir uns ersteinmal auf ihn eingelassen haben (es gibt da diesen Spruch: Jeder hat seine Geschichte, die er erzählen kann). Wie wichtig andere Menschen für uns selbst sein können, habe ich ja bereits an anderer Stelle ausgeführt.