Große Siege werden nicht ohne Risiko errungen.

Xerxes I. (um 519 v.Chr. - 465 v.Chr.) persischer Großkönig


Kann man auf ausgetretenen Wegen noch etwas Großes schaffen? Wenn man nur bereits abgeschrittene Wege geht, dann wird man wenig Gelegenheiten entdecken noch einen großen Sieg zu erringen. Dafür ist das sicherer, weil man bekanntes Gelände nicht verlassen muss. Wer sich aber in die Wildbahn durchschlägt, der riskiert was. Aber nur dort sind noch große Errungenschaften, die auf uns warten. Vor allem, man muss Neues schaffen, und Neues zu schaffen birgt immer Risiken, denn Veränderungen und Neues werden anfangs nicht gerade willkommen gehießen.
Wer Erfolg haben will, muss Offensiv rangehen, dabei riskiert man, man riskiert einen Fehlschlag. Wer sich in der Defensive aufhält riskiert keinen Fehlschlag, wird aber nie etwas dabei gewinnen. In der Verteidigung kann man den Status Quo nur erhalten, aber nicht verändern. Wenn eine Fußballmannschaft gewinnen möchte, dann muss sie auf's Tor des Gegners schießen, da kommen sie nicht drumrum. Und wen man angreift auf das Tor spielt, dann riskiert man das das daneben geht und man den Ball abgibt. Aber anders geht es nicht, wenn man Ein Tor machen möchte und ohne Tor kann man nicht gewinnen.
Dabei sind Niederlagen ganz natürlich, niemand kann nur siegen, aber jemand der nichts riskiert kann nie siegen. Also: riskiert was!


Tür schließen