Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern handeln.

Herbert Spencer (1820-1903), engl. Philosoph u. Sozialwissenschaftler


Was ist Bildung? Ist das möglichst viel Wissen anhäufen? Manchmal kommt es einem so vor, als sei dies das Bild, das viele haben. Und in der Tat kan man mit dem Sammeln von mehr oder weniger nützlichem Wissen dank moderner Quizshows auch einiges verdienen, und eigentlich spricht da ja auch nichts gegen. Man sollte diese "Allgemeinbildung" nur nicht mit echter Bildung verwechseln.
Bildung macht frei hieß es einst, daran glaubte eine ganze Studentengeneration die vorwiegend Lehrer wurde, um zu bilden. Aber mit der Vermittlung von Wissen alleine ist es noch nicht getan. Zwar ist es auch wichtig Wissen vermittelt zu bekommen, aber Wissen alleine ist noch nichts. Da wird beispielsweise so oft von mangelnder Zivilcourage geredet, als käme sie von ganz alleine. Nein, man kann auch Anleitung zum Handeln geben, indem man selbst vorlebt, was man weitergeben möchte.
Ein lebendes Beispiel, ein Vorbild, das beeindruckt mehr als jede Theorie, das steckt andere an. Natürlich gehört auch Wissen zu den Dingen, die man braucht, aber Bildung die nur auf Wissen beruht ist eine Einbildung. Wissen, mag man meinen, hat die Welt viel verändert, doch genau betrachtet war es jemand der aufgrund des Wissens gehandelt hat, der die Welt veränderte. Wenn sich an eine Erkenntnis keine Konsequenz im Handeln anschließt, dann ist diese Erkenntnis nutzlos.
Was auch immer wir uns mit unserem Wissen erschließen, lassen wir es in unser Handeln miteinfließen, und vor allem: handeln wir!


Tür schließen