Man kann dir den Weg weisen, gehen musst du ihn selbst.

Bruce Lee (1940-1973) chinesischer Kampfkünstler und Schauspieler


Von Zeit zu Zeit erbitten wir uns Weisungen und Ratschläge von guten Freunden, Angehörigen und Menschen unseres Vertrauens. Manchmal bekommen wir auch Ratschläge von Menschen, von denen wir sie gar nicht haben wollen oder von denen wir es nicht erwartet hätten, ungebetene Ratschläge. Aber all diesen Empfehlungen, aus welchem Motiv auch immer sie entspringen, ist gemein, dass wir sie selbst umsetzen müssen. Es gibt tolle Ratschläge, umwerfend gute sogar, aber man selbst muss davon überzeugt sein, hinter ihnen stehen und sie verwirklichen.
Ich kann einem Raucher raten das Rauchen bleiben zu lassen, aber mit Rauchen aufhören muss derjenige selbst, das kann ich nicht für ihn machen. Das mag zu einfach klingen, aber alle Ratschläge und Weisungen laufen darauf hinaus. Das muss man auch als Ratgeber akzeptieren lernen, dass man einen guten Rat gegeben hat, der andere aber noch nicht soweit ist, ihn umzusetzen, oder das vielleicht auch gar nicht will. Niemand kann einen Weg für einen anderen gehen, aber man kann begleiten, wenn der andere dies wünscht und es möglich ist. Manche Wege aber muss man ganz allein gehen und die anderen auch gehen lassen.
Auch wenn die Hauptverantwortung beim Ratsuchenden liegt, was er mit dem Ratschlag macht, so sollte der Weisungsgebende seinen Rat mit Bedacht gewählt haben, immerhin ist das eine Richtung in die jemand anders vielleicht weitergeht und denkt.


Tür schließen