Man muss nicht selbst außergewöhnlich sein, um etwas Außergewöhnliches zu tun.

Abbé Pierre (1912-2007) französischer Priester, Widerstandskämpfer und "Vater der Armen"


Na das wäre ja auch noch schöner, wenn die Außergewöhnlichen alles außergewöhnliche bereits für sich gepachtet hätten! Es ist ja auch die Frage, ist der Mensch überhaupt außergewöhnlich? Kann ein Mensch außergewöhnlich sein? Oder ist es erst die außergewöhnliche Tat, die uns selbst außergewöhnlich macht?
Na gut, lassen wir uns mal darauf ein, es gibt außergewöhnliche Menschen (und einiges spricht dafür, dass es so ist). Dann verstehe ich dieses Zitat auf zwei Weisen. Einerseits die Ermutigung, auch wenn man ein ganz gewöhnlicher Mensch ist, man ist dazu im Stande Außergewöhnliches zu leisten. Andererseits lese ich es aber auch als Aufforderung, dass man sich nicht ausruhen sollte und sich sagt "das überlasse ich mal den Außergewöhnlichen, das kann ich ja gar nicht". Nein, auch wenn es um Außergewöhnliches geht, ist jeder gefordert zu handeln.

Und auf den heutigen Tag übertragen, der Nikolaus war ja ein außergewöhnlicher Wohltäter, der seinen Mitmenschen durch seine Gaben viel Freude bereitet hat. Aber das können wir auch, wir brauchen dafür keinen Bischofsstab und einen roten Mantel, nur das Herz und den festen Willen ebenfalls Außergewöhnliches zu tun, Freude zu schenken.


Aber vergesst nicht heute selbst in die Stiefelchen zu schauen und euch zu freuen ;-)


Tür schließen