Wenn das einzige Werkzeug, das man hat, ein Hammer ist, dann beginnt irgenwann alles in der Welt wie ein Nagel auszusehen.

Aus Herman Daly (*1938) US-amerikanischer Ökonom und Publizist, Alternativer Nobelpreis 1996


Wie gerne und natürlich beurteilen wir Situation nach unseren Erfahrungen und Wissen, unseren Werkzeugen, die wir im Leben bisher mitgegeben bekommen haben. Die Frage ist, ob die Auswahl unserer Werkzeuge wirklich ausreichend ist. Denn im Leben wird man auch Schrauben und Dübeln begegnen und nicht nur Nägeln. Und dann kann der Hammer zwar im ersten Moment weiterhelfen, aber wird kein zufriedenstellendes Ergebnis liefern. Wenn ich bisher nur schlechte Erfahrungen mit Lehrern gemacht habe, dann kann es trotzdem falsch sein, alle Lehrer über einen Kamm zu scheren und nichts besseres von jedem weiteren zu erwarten.
Eine gewisse Breite an Bildung und viele Erfahrungen helfen das Werkzeugsortiment zu erweitern. Es erfordert aber neben allem Wissen und Erfahrungen aber auche eine gewisse Offenheit. Ideologische Verbrämung führt nämlich ebenfalls zu zu wenig Werkzeugen, denn meistens folgt dann ein einfaches Schwarz/Weiß-Denken. So werden dann oft andere Menschen verurteilt, ohne viel über diese zu wissen oder jemals welche kennengelernt zu haben.
Alle Vielfalt von Werkzeugen das Leben zu meistern kann nicht darüber hinweg helfen, dass wir ab und zu einfach nichts passendes im Werkzeugkoffer haben. Das muss man aber auch erstmal erkennen und dann damit umgehen können. Die erste Reaktion ist wohl, es einfach mit dem vermeintlichen passensten Werkzeug zu versuchen. Besser ist es manchmal, sich einzugestehen, dass man nichts passendes hat und lernen ein neues Werkzeug zu finden.


Tür schließen