Thomas Hobbes (1588-1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph
Dies sollen also nach Hobbes die drei Gründe für Konflikte sein. Nun, dass Konkurrenz nicht nur die Produktivkräfte freisetzt, ist wohl klar. Wo Menschen um ihr Überleben kämpfen müssen, wo nicht genug für alle zum Leben da ist, da wird Konkurenz tödlich und da streiten Mneschen. Aber auch in anderen, harmloseren Situationen ist Konkurenz ein Pulverfass. Wer kennt nicht die heranwachsenden Jugendlichen, die in Konkurenz "um ein Mädel" in Streit geraten. Die ein Imponiergehabe an den Tag legen, das dann später zum Streit führt.