Sofja Kowalewskaja (1850-1891) russische Mathematikerin und Schriftstellerin
Das Zitat spricht wohl von der offensichtlichen Sprache. Sofja Kowalewskaja lebte lange im Exil, musste deutsch, französisch und auch schwedisch lernen und viele ihrer Freunde und Vertrauten sprachen kein russisch, ihre Muttersprache. Ein Problem in bilingualen Beziehungen. Wie heißt es so schön? Fluchen, so richtig Schimpfen von ganzem Herzen, das kann man nur in seiner Muttersprache. Aber das gilt auch für andere Dinge, die von Herzen kommen.