Auch wenn sie alle Blumen abschneiden, können sie den Frühling nicht aufhalten.

Pablo Neruda (1904-1973) chilenischer Schriftsteller


Neruda spielte damit auf den Putsch durch Pinochet an, der tatsächlich mit Massenerschießungen, Folter und Verschwindenlassen versuchte alle Blumen des Widerstandes abzuschneiden. Nach vielen Jahren der Diktatur wurde Pinochet schließlich abgewählt. Zur Verantwortung wurde er freilich nie gezogen.
Die Geschichte kennt viele Ereignisse und Entwicklungen die sich nicht aufhalten ließen, trotz allen Widerstandes. Diktatoren wurden gestürzt (diesen Frühling besonders viele), die Sklaverei wurde abgeschafft, die Menschenrechte für alle verkündet. Ich glaube, die Menschheit entwickelt sich langsam, aber unaufhörlich zu Besserem. Das heisst nicht, dass es keine Rückschläge auf diesem Weg gibt oder dass das gleichmäßig weitergeht, es gibt sogar ziemliche Sprünge und Zeiten in denen sich nix bewegt. Aber über die Zeit betrachtet wird es immer besser. Ob der Mensch von Natur aus Gut oder Böse ist, eine schwere Frage, aber er scheint von Natur aus zum Besseren zu streben.


Tür schließen