Lerne Geduld haben mit fremden Fehlern; denn siehe, du hast auch viel an dir, was andere tragen müssen.

Thomas von Kempen (1380-1471) deutscher Mönch und Mystiker


Wie gerne sind wir ungeduldig mit den Fehlern der anderen. Die sind einfach langsam, schwer von Begriff und man selbst, also man selbst hätte das ja erstens gar nicht erst so gemacht und zweitens viel schneller daraus gelernt und drittens mal vielleicht vorher nachgedacht.Da könnte man sich so richtig in Fahrt reden und am besten noch belehren. Aber ganz ehrlich... man ist ja selbst nicht frei von Fehlern. Die Wahrscheinlichkeit, dass man nichts falsch macht ist gleich null.
Und da man umgekehrt ja auch nicht jedes Mal sich das dumme Geschwätz der Besserwisser anhören möchte, sollte man bevor man das nächste Mal mit sowas ansetzt, sich das nochmal gut überlegen. Gerade im Belehren von anderen ist Bescheideneheit die Tugend der Wahl. Und hat man vielleicht nicht selbst früher ganz genau die gleichen Fehler gemacht? Also mal tief durchatmen und Geduld, Geduld, freundlich aushelfen, mitmachen und sanft korrigieren, wenn es nötig wird. Da schont man die eigenen Nerven und erreicht wahrscheinlich auch viel mehr mit.


Tür schließen