Menschen heiraten immer wieder. Das ist der Sieg der Hoffnung über die Erfahrung.

Helen Fisher (*1945) US-amerikanische Anthropologin


Hoffnung siegt über Erfahrung. Tja, ist das nun gut oder eher nicht? Ich habe ja selbst geheiratet, also auch bei mir hat die Hoffnung gesiegt. Erfahrungen sind gut, sie sind sogar wichtig, wir wollen im Leben ja nicht immer und immer wieder ganz von vorne anfangen. Überlieferte Erfahrungen helfen uns. Die Summe der Erfahrungen bildet sowas wie den Fortschritt der Menschheit. Naja, etwas hochgegriffen, aber so ähnlich vielleicht.
Und trotzdem kann die Hoffnung uns dazu befähigen uns über unsere Erfahrungen hinweg zu setzen, sie zu ignorieren und was ganz anderes zu tun, als uns unsere Erfahrungen suggerieren. Muss nicht immer richtig sein, kann aber. Ich denke, wenn wir uns nur auf unsere Erfahrungen verlassen würde, wäre das ne ganz schön trostlose Welt. Dafür ist insgesamt schon zu viel schlechtes passiert, Gewalt, Kriege, Krisen, man könnte meinen, der Mensch kriegt nix gebacken. Aber andererseits ist es die Hoffnung auf die Möglichkeit, dass es ganz anders laufen könnte, die uns hilft immer wieder so zu handeln, als würde es anders laufen, auch wenn es das gerade nicht tut. Hoffnung ist eine große Stärke, die uns davor bewahrt unseren Erfahrungen sklavisch ausgeliefert zu sein.


Tür schließen