Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.

Sprichwort der Tuareg


Nanu? Wie soll man etwas kennenlernen was man gerade verloren hat? Man hat es ja nicht mehr. Aber wenn man den Weg dann wieder sucht, wenn man zurückgeht an den letzten bekannten Punkt, wenn man sich überlegt, wie war der Weg doch gleich, wo ging es nochmal lang, dann nähert man sich dem Weg ganz anders, als wenn man ihn einfach nur so gegangen wäre. Man sagt ja auch, dass man Dinge erst dann richtig zu schätzen weiß, wenn man sie nicht mehr hat. Vielleicht fehlt uns manchmal der gesunde Abstand. Vielleicht nehmen wir manchmal alles als zu selbstverständlich hin. Das Weg verlieren hilft uns, weil wir so auch ganz bildlich aus dem Alltagstrott ausbrechen, den gewohnten Schritt unterbrechen und innehalten müssen. Augen zu udn durch hilft dann nicht mehr, wir sind quasi zur Besinnung gezwungen.
Besonders spannend an diesem Sprichwort finde ich, dass davon ja auch eine gewisse Zuversicht ausgeht. Die Tuareg leben größtenteils nomadisch und führen Karavanen durch die Wüste. Da ist es schon ziemlich fatal, wenn man in so einer lebensfeindlichen Gegend den Weg verliert. Das kann den Tod bedeuten. Da hätte ich vielleicht als Sprichwort eher eerwartet, "Wenn man den Weg verliert, ist man verloren", oder so, aber nein, das ist nicht der Spruch. Wenn man dne Weg verliert, lernt man ihn kennen. Irgendwie ne starke Aussage.


Tür schließen