Schimpfe so, dass du schnell wieder Freund werden kannst.

Periander von Korinth († 583 v.Chr.) griechischer Staatsmann; einer der Sieben Weisen


Manchmal muss es einfach raus und dann schimpft man und man streitet und man sagt Sachen, die man gar nicht so meint (naja, in dem Augenblick vielleicht schon), und hinterher, wenn die Gemüter wieder abgekühlt sind, dann tut es einem Leid. Da ist es gut, wenn man nicht alles Porzellan zerschlagen hat, sondern sich immer noch die Hand zur Versöhnung reichen kann. Ich denke nicht, dass man einen Streit immer meiden sollte. Man muss sich halt vorher überlegen, ob sich das lohnt und wohin es führt. Für seine Überzeugungen einstehen zum Beispiel kann zum Streit führen, aber vielleicht versteht man sich danach etwas besser, weil man etwas über den anderen gelernt hat, was vorher nicht bewusst war. Sich streiten gehört zum Leben dazu, aber man sollte es so tun, dass die Freundschaft nicht daran kaputt geht, sondern man sich immer noch versteht. Dann kann Streit auch etwas Produktives sein oder etwas Befreiendes (oder beides).


Tür schließen