Das sind schon harte Worte: "hat auf der Welt nichts verloren", also das sagt man ja eher nicht mal eben so zu einem anderen Menschen. Und doch steckt etwas dahinter, das verwandt ist mit der Frage, wieviel Toleranz muss/darf man gegenüber der Intoleranz walten lassen? Und das ist keine einfache Frage. Ich meine, es zeugt ja nicht gerade von Liebe und Achtung jemandem gegenüber, wenn ich sage, der hat auf der Welt nichts verloren. Also ich trete dem nicht mit der Haltung gegenüber, die ich von ihm einfordere. Andererseits, wie kann ich jemanden achten, der nichts und niemanden achtet? Das schlägt sich in dessen Verhalten nieder und dann fällt es mir schwer, dem mit Achtung zu begegnen.