Der Geist ist nicht wie ein Gefäß, das gefüllt werden soll, sondern wie Holz, das lediglich entzündet werden will.

Plutarch (um 45 - um 125) griechischer Schriftsteller und Philosoph


Hier offenbaren sich zwei Sichten über den Geist. Kann man Wissen vermitteln, indem man es förmlich in jemanden hineingießt oder muss man die Menschen eher für die Dinge begeistern, damit sie sich damit beschäftigen und von selbst etwas wissen wollen? Ich denke auch, es braucht mehr als reine Wissensvermittlung, wenn man möchte, das jemand etwas lernt. Ich habe ja auch mal Mathematik unterrichtet. Und es ist schon ein Unterschied, ob man eine Formel nur anschreibt und sagt, "so die müsst ihr jetzt lernen", oder ob man die motiviert, zeigt wo die herkommt, wie die entsteht, wofür die gebraucht wird. Das führt zu einer anderen Reaktion bei den Schülern. Freilich nicht bei allen, bei manchem ist das Holz eben schwer entzündlich bei bestimmten Themen.


Tür schließen