Ohne das Kind, das ihm hilft, sich ständig zu erneuern, würde der Mensch degenerieren.

Maria Montessori (1870-1952) italienische Ärztin, Pädagogin und Philosophin


Klingt ja schon ein bisschen fies, degenerieren. Aber im Prinzip stimme ich der Aussage zu, dass Kinder uns die Gelegenheit geben eine Menge dazu zu lernen, wenn wir bereit sind, uns darauf einzulassen. Die eigenen Kindern besonders aber auch so in der Arbeit mit Kindern (zum Beispiel im Ehrenamt), lernt man unheimlich viel. Zum Einen über sich selbst, weil Kinder allein durch ihre Art uns immer wieder neu herausfordern, uns dazu zwingen, über unser Handeln nachzudenken und auch über das Erklären der Welt unsere eigenen Sichtweise bewusster kennenlernen (und damit auch hinterfragen können). Zum anderen weil sie uns ganz schön auf Trab halten und wir nicht nur geistig sondern eben auch körperlich herausgefordert werden. Den ganzen Tag mit Kindern durch die Gegend laufen, klettern, schleichen, kriechen, hüpfen und dann noch mit ihenne toben, also das trainiert die Kondition. Will sagen, Kinder fordern uns geistig heraus und haltne udn körperlich fit. Zwei gute Sachen gegen die Degenerierung.


Tür schließen