Unternimm nie etwas, wozu du nicht das Herz hast, dir den Segen des Himmels zu erbitten!

Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) deutscher Naturwissenschaftler, Schriftsteller und Philosoph


Das klingt nach einem guten Entscheidungsprinzip bei zweifelhaften Angelegenheiten. Manchmal hat man ja so Sachen, da überlegt man, soll ich das jetzt tun oder lieber nicht, vielleicht wäre es besser das zu lassen... und da kann einem diese Idee ja zu Hilfe kommen. Ist das, was ich tun will, wirklich so in Ordnung, dass ich mich traue, dafür einen Segen zu erbitten? Kann einen ja vielleicht erden und wieder zurückholen. Viel windige Geschäfte und Schummeleien ließ man dann wohl besser bleiben.
Leider gilt das nicht für alles und jeden. Das Kennzeichnen von Fanatikern ist leider gerade, dass sie sich für ihre Taten jeden Segen erbitten ohne mit der Wimper zu zucken. Das gilt für jeden Fanatismus, den politischen und den religiösen. Diese Menschen sind ja gerade fest davon überzeugt, das Richtige zu tun und gut zu handeln, auch wenn sie unter dieser Begründung abscheulichste Dinge tun.
Nein, das Zitat als Entscheidungshilfe hilft nur bei den Selbstkritischen und Reflektierten weiter.


Tür schließen