|  | 
| Stascha Rohmer (Berlin): Die Kunst des Lebens. Zum Verhältnis von Leben und Schönheit in der Philosophie A.N.Whiteheads. | 
Als Textgrundlage dient Modes of Thought und zwar insbesondere die Kapitel 2 (Aktivität) und 3 (Natur und Leben).
| Begriffswort-Register zu PR mit Übersetzungs-Alternativen. | 
| H. G. Holl (Bonn): Process and Reality. Was erwartet man von einer Neu-Übersetzung?. | 
Hans Günter HOLL (Bonn) kommt nach Bielefeld, um über mögliche Übersetzungs-Alternativen zu diskutieren. Vorgesehen ist eine Diskussion über die von ihm geplante Total-Revision seiner Übersetzung v. Process and Reality. (Entwurf einer Kosmologie, Suhrkamp 1979, 690, zuletzt 1995), die als work in progress sukzessive ins Netz gestellt wird (http://members.aol.com/hageho/main.htm), begonnen mit Inhalt, Vorwort.
Herr HOLL bittet, aufgrund des Begriffsregisters (alt / neu), der aus dem Text zusammengestellten Definitionen zentraler Konzepte u. der alten Fassung (stw 690) terminologische u. a. Änderungs-Vorschläge vorzulegen (hageho@aol.com). Die Prüfung dieser Übersetzung, in die vier Jahrzehnte Arbeit mit WHITEHEAD-Texten eingehen, ist eine ideale Gelegenheit, Kern-Aussagen der Prozeß-Metaphysik zu explizieren und zu klären.
| Adele GERDES: Epistemische Dynamik und kognitiver Wandel als "concrete facts of relatedness". WHITEHEADs Kausalitätsbegriff - Potential, Probleme, Perspektivenüberlegungen zur Auslotung der WHITEHEADschen Konzeption von Kausalität hinsichtlich ihrer Tragweite für system-, erkenntnis- und sprach-theoretische Modellbildungen. | 
Der folgende Vortrag wird auf das SS verschoben:
Michael  VOLKMER:  LUHMANNs  systemtheoretische  Abarbeitung  am
Kausalitätsbegriff  vor  dem  
Hintergrund   von   WHITEHEADs   Theorie   der
Kausalität. 
| Workshop: 1.-3. MärzDie Aktualität der Prozessphilosophie A.N.Whiteheads für biologische, psycholgische und andere naturwissenschaftliche Theoriebildungen | 
Die Veranstaltung ist semester-übergreifend geplant.