Ist f eine Permutation der Menge M und x ein Element von M,
so nennt man die Elementfolge
x, f(x), f2(x),...
einen Zykel.
Wichtig: Sind x, f(x), f2(x),...,ft-1(x)
paarweise verschieden,
so ist ft(x) entweder verschieden
von diesen Elementen,
oder aber gleich x.
Ein Zykel hat also immer die Form
Die Fotoautomaten-Transformation
| ![]() |