(Preußische Bildungsreform, von Wilhelm von Humboldt begonnen,
von
Johann Wilhelm Süvern fortgesetzt;
das Gymnasium als
allgemeinbildende, neuhumanistische Schule,
die
als einzige die Berechtigung zum Studium vergeben darf.)
Mindestens seit 1827 ist eine Logarithmentafel als Schulausgabe nachweisbar; Informationen: Schubring.
Ab der Mitte des 19.Jahrhunderts wurde in vielen Ländern
das Rechnen mit dem Rechenschieber in den Schulen empfohlen.
Ein Rechenschieber aus dem Jahr 1905.
Jezierski, Dieter von: „Rechenschieber – eine Dokumentation“; Stein;
Eigenverlag; 1997. Schuleinsatz: Seite 15, siehe
http://www.rechenschieber.org/Eichelbauer.pdf
wird das logarithmische Denken nicht mehr geübt, und das ist fatal. |