Schnur-Puzzles
Geschichte, Verbreitung
Schnurpuzzles im 18. Jahrhundert
Hier zwei Beispiele:
(Aus: Thiele-Haase: Teufelsspiele)
Das afrikanische Schnurpuzzle
(Aus: Botermans-Slocum: "Geduldspiele der Welt" und van Delft-Botermans: "Denkspiele der Welt")
Schnurpuzzles im Mathematik-Unterricht
Wei Zhang: Exploring Math Through Puzzles
Blackline Masters for Making over 50 Puzzles.
Die Komplexität von Schnurpuzzles
Komplexität 1
Ein typisches Beispiel:
4 Lösungsmöglichkeiten (alle gleichartig!)
Relevanter Teil:
Besitzt eine Lösung.
Besitzt
keine
Lösung.
Die Lösung im Detail:
Analoge Puzzles aus Draht
Komplexität 2
Höhere Komplexität
Die beiden Achter-Puzzles (von S.Coffin)
Hier sind Coffin's Entwürfe für zwei fast identische Schnur-Puzzles:
Eines besitzt eine Lösung, das andere nicht!