skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Schulbesuche

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Mathematik studieren - ist das was für mich?

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Kontakt

Sie erreichen uns unter:

sbesuche@math.uni-bielefeld.de

+491726493786

Info-Veranstaltungen im eigenen Klassenzimmer

Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Was lerne ich eigentlich im Mathematik-Studium?

Welche Berufsaussichten habe ich?

Kann ich das überhaupt schaffen?

Dies sind nur ein paar der Fragen die sich die meisten Studieninteressierten stellen. Um diese Fragen schon vor dem Erlangen des Abiturs zu beantworten, bieten wir von der Fakultät Mathematik einen Besuch bei Ihnen an der Schule an! Wir möchten alle Fragen rund um das Mathematikstudium beantworten können und einen spannenden Einblick in das Studium gewähren.

Sowohl Student*innen als auch Dozent*innen sprechen über ihre Erfahrungen und wichtige Informationen und Tipps zum Studium in einer angenehmen Atmosphäre bei Ihnen in der Schule oder auch bei uns in der Universität.

Das Mathematikstudium

Softwareunternehmen, Banken, Schulen - all diese potenziellen Arbeitgeber suchen Absolventen des Mathematikstudiums!

An der Universität hat man die Möglichkeit aus verschiedenen Varianten des Studiums zu wählen. Wirtschaftsmathematik, fachwissenschaftliche Mathematik und das Lehramt (für Gymnasien und Gesamtschulen, Haupt- und Realschulen und Grundschulen). Inhaltlich gibt es für jeden der Studiengänge Überschneidungspunkte, jedoch unterscheiden sich die Anteile der fachwissenschaftlich mathematischen Anteile und die Wahlpflichtfächer. Die vielfältige Gestaltung der möglichen Wahlpflichtfächer an der Universität Bielefeld erlaubt es Studierenden das Studium auf ihre Interessen auszulegen und aufzubauen. Ein Wahlpflichtfach ist beispielsweise Numerik, wo Studierende in die Welt des wissenschaftlichen Rechnens eintauchen dürfen. Nähere Infos zum Aufbau des Studiums und Erfahrungen zu den Veranstaltungen werden im Rahmen des Schulbesuchs umfassend vermittelt.

Leistungspunkte, Tutorien, Modulhandbücher? All diese Begriffe sind für Schüler*innen vermutlich noch nicht mit viel Bedeutung für das Studium behaftet. Für die Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt ist es aber hilfreich, sich schon einmal mit diesen für das (Mathematik-) Studium wichtigen Themen auseinandergesetzt zu haben, wofür wir uns in der Veranstaltung Zeit nehmen werden! Auch für einen in der Zukunft entspannten und unproblematischen Bewerbungsprozess besprechen wir zusätzlich die Zulassungskriterien und den Bachelorbaukasten der Universität Bielefeld.

 

Zum Seitenanfang
Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.