Literatur

Leitfaden

In unregelmässigen Abständen wird ein Leitfaden verteilt, der alle wesentlichen Begriffe und Sätze, aber auch einige Beweise enthält. Der Leitfaden ist allerdings keinesfalls vollständig (es ist eben nur ein "Leitfaden"); die eigene Mitschrift der Vorlesungsinhalte und der Blick in Lehrbücher ist unverzichtbar.

Empfohlene Lehrbücher (im Buchhandel erhältlich)

Notiert werden jeweils die Kapitel-Überschriften. Die Zahlen in Klammern geben jeweils die Anzahl der Seiten an; dies liefert einen Anhaltspunkt, wie ausführlich die einzelnen Themen behandelt werden.

Die Reihenfolge entspricht dem Schwierigkeitsgrad: Das Buch von Scharlau ist nur eine erste Einführung, das von Riede ist am weitestgehenden. Die drei genannten Bücher diskutieren auch stochastische Modelle (in meiner Vorlesung werden stochastische Modelle nicht thematisiert, dafür gibt es eine eigene Vorlesung im 4.Semester: Einführung in die Statistik).


Nicht mehr im Buchhandel erhältlich (aber natürlich in der Bibliothek):


Als letztes ein 3-bändiges Werk

  • Lothar Papula.
    Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler.
    Vieweg-Verlag

    Band 1.

    Band 2.

    Band 3.

    Dazu:
    Papula. Mathematsiche Formelsammlung
    Papula. Übungen

    Semester-Apparat

    Die genannten Bücher (und einige weitere) findet man in der
    Bibliothek im sogenannten Semester-Apparat und können dort gelesen werden. Von einigen dieser Bücher gibt es weitere Kopien, die auch ausgeliehen werden können.

    Zur linearen Regression - Die Schwarz'sche Ungleichung


    Weitere Literatur zum Räuber-Beute-Modell


    Fakultät für Mathematik, Universität Bielefeld
    Verantwortlich: C.M.Ringel
    E-Mail: ringel@mathematik.uni-bielefeld.de