Chronologie
1969
24. Oktober 1969: Gründung der Fakultät für Mathematik.

17. November 1969: Aufnahme des Lehrbetriebs.
1970
19. November 1970: Mit Erlass des Ministers für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW wird die Diplom-Prüfungsordnung Mathematik des Universität Bonn für vorläufig an der Universität Bielefeld anwendbar erklärt.
1972
18. Februar 1972: Der "Gemeinsame Runderlass der Ministerpräsidenten und aller Landesminister zur Beschäftigung von rechts- und linksradikalen Personen im öffentlichen Dienst" führt faktisch zu Berufsverboten unter anderem an Hochschulen.
22. September 1972: Die vorläufige Promotionsordnung der Fakultät für Mathematik vom 3.4.1970 tritt in Kraft. Zunächst bis zum Ende des Sommersemesters 1973 befristet, wird die Anwendbarkeit der Promotionsordnung zunächst um drei Jahre, dann um ein weiteres Jahr verlängert.
1977
28. September 1977: Die von der Fakultätskonferenz am 30.6.1977 beschlossene Neufassung der Promotionsordnung tritt in Kraft.
1987
1. Oktober 1987: Die von der Fakultätskonferenz am 27.5.1982 und 12.2.1987 beschlossene Neufassung der Diplom-Prüfungsordnung Mathematik tritt in Kraft.
1989
1. Juli 1989: Start des Sonderforschungsbereichs 343 „Diskrete Strukturen in der Mathematik“, der bis zum 31.12.2000 bestehen bleibt.
1999
1. April 1999: Die von der Fakultätskonferenz am 23.4.1998 beschlossene Neufassung der Diplom-Prüfungsordnung Mathematik tritt in Kraft.
2002
1. Oktober 2002: Die von der Fakultätskonferenz am 30.1.2003 beschlossenen Fächerspezifischen Bestimmungen für das Fach Mathematik im Bachelor-Studium treten in Kraft und werden seitdem regelmäßig aktualisiert.
20. Dezember 2002: Die von der Fakultätskonferenz am 24.10.2002 beschlossene Neufassung der Promotionsordnung tritt in Kraft.
2005
1. Juli 2005: Start des Sonderforschungsbereichs 701 „Spektrale Strukturen und Topologische Methoden in der Mathematik“, der bis zum 30.06.2017 bestehen bleibt.
2008
1. Oktober 2008: Die von der Fakultätskonferenz am 24.4.2008 beschlossenen Fächerspezifischen Bestimmungen für das Fach Mathematik im Master-Studium treten in Kraft und werden seitdem regelmäßig aktualisiert.
2012
3. Dezember 2012: Die von der Fakultätskonferenz am 12.7.2012 beschlossene Neufassung der Promotionsordnung tritt in Kraft.
2015
30. September 2015: Aufgrund des Beschlusses der Fakultätskonferenz der Fakultät für Mathematik vom 31.2.2008 wird der Diplomstudiengang Mathematik eingestellt.
2017
1. Juli 2017: Start des Sonderforschungsbereichs 1283 „Unsicherheit beherrschen und Zufall sowie Unordnung nutzen in Analysis, Stochastik und deren Anwendungen“.