Es gibt eine Videovorlesung sowie Tutorien, in denen praktische Übungen
zu den behandelten Themen bearbeitet werden: es wird jede Woche ein
Übungsblatt online gestellt, das von Ihnen bearbeitet wird, je nach
Bedarf zuhause oder in den Tutorien.
Die Teilnahme an den Tutorien ist freiwillig. Die Lösungen zu den
Übungsblättern werden nicht abgegeben oder korrigiert oder bewertet.
Aber in der Klausur zu
Algorithmen und Datenstrukturen am Ende des Semesters werden
Inhalte des Linuxpraktikums abgefragt.
Die beste Vorbereitung sind die Übungen (alles außer LaTeX). Ihre
Kenntnisse können Sie auch hier
testen. (Wenn Sie bis Level 15 oder 20 kommen, sind Sie gut vorbereitet.
Sie sollten vorher herausfinden, was ls ** macht; das hatten wir in der
Vorlesung nicht.)
Wann und Wo:
Mi 14-16 | V2-229 | Dirk Frettlöh |
Fr 10-12 | V2-229 | Dirk Frettlöh |
12.10. | (0) | Orga / Linux an der Techfak / Techfak-Account |
19.10. | (1) | Shellprogramme / Dateisystem / Textdateien |
24.10. | (2) | Ein-/Ausgabe in der Shell |
31.10. | (3) | Prozesse, Dateirechte |
10.11. | (4) | Aliase, Umgebungsvariablen und Shellskripte |
14.11. | (5) | Versionskontrolle mit git lokal |
21.11. | (6) | Versionskontrolle mit git global, branches |
28.11. | (7) | Shellskripte: if-then, Variablen |
12.12. | (8) | Shellskripte: Schleifen: for, seq, csv-Tabellen: cut, tr |
19.12. | (9) | printf, while, read, Arrays, Funktionen |
9.1. | (10) | LaTeX: Grundlagen |
16.1. | (11) | LaTeX: Programmkode, math. Formeln, Links, Bilder, Folien, Poster. |
12.10. | kein Übungsblatt | |
19.10. | Blatt 1: Dateien und Verzeichnisse. | Das gzippte tar-Archiv mit den Beispieldateien dazu |
27.10. | Blatt 2: Ein-/Ausgabe in der Shell. | Das gzippte tar-Archiv mit den Beispieldateien dazu |
31.10. | Blatt 3: Prozesse, Zugriffsrechte. | Das gzippte tar-Archiv mit den Beispieldateien dazu |
7.11. | Blatt 4: Aliase, Umgebungsvariablen und Shellskripte. | |
14.11. | Blatt 5: git - lokal. | |
21.11. | Blatt 6: git - global, branches. | |
28.11. | Blatt 7: Shellskripte: if-then, Variablen. | |
5.12. | kein Übungsblatt, s.o. | |
12.12. | Blatt 8: Shellskripte: for, seq, csv-Tabellen: cut, tr. | Das gzippte tar-Archiv mit den Beispieldateien dazu |
19.12. | Blatt 9: while, read, Arrays, Funktionen. | Das gzippte tar-Archiv mit den Beispieldateien dazu |
9.1. | Blatt 10: LaTeX: Grundlagen. | Die Beispieldateien absatz.tex und paper.tex dazu. |
11.1. | Blatt 11: LaTeX: Formeln, Beamer, Poster... | Die Beispieldateien: Poster, Poster-klasse, Poster-Stil. |
Beamerfolien, Wolpertinger. |