Jede Woche (meist zum Wochenende hin) sollen an dieser Stelle einige Highlights des kommenden Bundeskongresses und Informationen über Bielefeld und Umgebung vorgestellt werden - soweit möglich thematisch gebündelt.

1. Lukas Forscherland - Die Lichtwerkstatt
Im Rahmen des Bundeskongresses wird die Ausstellung Lukas Forscherland gezeigt werden, dies ist eine Lichtwerkstatt für Kinder, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Zusammenarbeit mit dem VDI Technologiezentrum entwickelt und bisher schon an vielen Orten gezeigt wurde. (Die Ausstellung kann von Schulklassen nach Voranmeldung in der Woche vom 22.3. bis zum 26.3. besucht werden.)
Es handelt sich hierbei um ein vollständiges Didaktik- und Lehrangebot für die Grundschule (mit den überlappenden Grenzbereichen zu Kindergarten und SI).

Dabei dreht es sich um Fragen, die kompliziert erscheinen: Wie wird ein Bild mit einem modernen Flachbildschirm erzeugt? (kann man so einen Flachbildschirn selbst konstruieren?), wie werden Bilddaten mit Licht in einer Glasfaser übertragen oder bit für bit auf einem selbst gebastelten CD-Player abgespeichert? Wie erzeugt man künstliches Licht, was ist ein Leuchtkristall, wie funktioniert eine LED, wie bringt man sie zum Leuchten, welche Eigenschaften haben LEDs oder andere Lichtquellen?

Keine Angst: das alles muss kein Geheimnis oder komplizierte Elektronik sein, sondern ist elementarisierbar und mit einem einfachen Experimente-Set vermittelbar - für jedes Grundschulkind. Lukas Experimente sind die Kinderübersetzung des HighTech-Feldes Optische Technologien/Photonik. Im Zentrum stehen diese Experimente und eigenständiges Konstruieren. Alle Materialien der Wissensreihe stehen kostenlos zum download bereit in Lukas-E-Bibliothek.

 
In zwei Workshops wird eine Auswahl der Experimente vorgestellt und der fachliche und didaktische Hintergrund erläutert. Der Workshop GW 30.01 (am Dienstag früh im Rahmen des Grundschultags) wendet sich vor allem an Grundschullehrerinnen und -lehrer, der zweite Workshop PW 30.02 an Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I.
 
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft hat Eckhard Heybrock für die BMBF-Initiative FaszinationLicht mit der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik ausgezeichnet (Pressebericht, NW 16.11.2009, siehe auch die Pressemitteilung der DGP). Er selbst wird beide Workshops durchführen.
 

Hier eine Fotocollage zu Lukas Forscherland

 
  Redaktion: CMR. Bildnachweis: VDI Technologiezentrum