Vorkurs Informatik
Die Infofolien vom ersten Tag (9. September)
Inhalt
Der Vorkurs hat das Ziel, vor Beginn des Studiums den Übergang
von der Schule zur Hochschule zu erleichtern.
Es werden typische Grundlagen in Mathematik und Informatik vermittelt,
die später im Studium benötigt werden, aber
typischerweise (in dieser Form) meist nicht in der Schule
behandelt wurden.
Der Vorkurs hat thematisch zwei Teile, die sich auf drei Wochen verteilen:
Einen Mathe-Teil (erste und dritte Woche) und einen Informatik-Teil
(zweite Woche). Mehr Details unten, unter "Mathe-Teil" bzw.
"Informatikteil".
Ablauf
In allen drei Wochen gibt es Vorlesungen täglich
von 10:15 bis ca. 12 Uhr und Übungsgruppen
täglich von 13:00 bis ca. 15:00 Uhr.
Die Pausen sind so gelegt, dass Sie auch noch
Zeit zum Mittagessen zwischen der Vorlesung und den Tutorien haben.
Die Tutorien sind alle gleich. D.h. Sie machen sinnvollerweise
vormittags die Vorlesung und nachmittags eines der Tutorien mit.
Wo und wie genau dies funktioniert wird in der Vorlesung erklärt.
Zeitraum | Fach | Raum |
9.9.-13.9. | Mathematik | Hörsaal 6
|
16.9.-20.9. | Informatik | Hörsaal 6
|
23.9.-27.9. | Mathematik | Hörsaal 6 (außer
Fr 27.9., dann Hörsaal 5)
|
Siehe auch die Seite dazu im ekVV.
Die Übungsgruppen (Tutor, Raum 1. Woche, Raum 2. Woche,
Raum 3. Woche)
Fabian | C01-148 | V2-240 | C01-148 |
Julian | V4-116 | V2-229 | T2-205 |
Manuel | V3-204 | V2-222 | V3-204 |
Niklas | U5-133 | V2-221 | U5-133 |
Mathe-Teil
Themen:
Erste Woche: Grundlagen: Notation, Rechentricks,
Beweise, Logik, Folgen, Konvergenz.
Dritte Woche: Analysis und Lineare Algebra:
Abbildungen, Reihen, Differentialrechung, lineare Gleichungssysteme,
Vektorräume, Dimension.
Alternativ oder begleitend gibt es auch einen Mathe-Online-Vorkurs,
an dem Sie teilnehmen dürfen: OMB+. Falls
Sie das machen, nehmen Sie es ernst! Es dauert insgesamt ca 60h (die Sie frei
einteilen).
Es gibt drei exzellente Youtubekanäle zu Mathematik:
Informatik-Teil
Themen und Folien:
Themen:
Die Übungsgruppen zum Informatikteil finden jeweils 13:00-15:00
Uhr im GZI statt.
Die Aufgaben des Informatikteils
Fragen beantworte ich auch gerne per email:
dfrettloeh dann-dieses-umkringelte-a-dingen techfak.uni-bielefeld.de
Zuletzt geändert am 16.9.2024
Dirk Frettlöh