Software
Es sollen hier einige Hinweise gegeben werden, welche Software sich bewährt hat, und wie sie eingesetzt werden kann.

Rechnen

Im Rahmen der Vorlesungen soll darauf hingewiesen werden, wie die üblichen Tabellen-Kalkulations-Programme (wie etwa EXCEL) im Rahmen biologischer Untersuchungen eingesetzt werden können. Daneben soll aber auch auf aufwendigere Mathematik-Software (wie etwa Maple, Mathematica, MuPad) hingewiesen werden, die zum Beispiel beim Arbeiten mit Differentialgleichungen und Vektorfeldern äußerst hilfreich sind.

Daten-Analyse, Statistik

Schreiben

Der Kurs Mathematik für Biologen ist eigentlich nicht der richtige Ort, um den Einsatz eines geeigneten Text-Verarbeitungs-Systems zu diskutieren, daher hier nur wenige Anmerkungen:

Internet


Fakultät für Mathematik, Universität Bielefeld
Verantwortlich: C.M.Ringel
E-Mail: ringel@mathematik.uni-bielefeld.de