
















Jeder Linux-Account erhält automatisch eine Mailbox, welche unter folgenden Adressen Mail empfängt:
loginname@math.uni-bielefeld.de
Vorname.Nachname@math.uni-bielefeld.de
Die Version mit Vorname.Nachname existiert eventuell für alte Accounts noch nicht - bitte erst testen.
Für den Gebrauch der Maildienste an der Fakultät sind 2 Serveradressen von Bedeutung, einmal
imap.math.uni-bielefeld.de
als Posteingangsserver, sowie
smtp.math.uni-bielefeld.de
zum versenden von Mail als Postausgangsserver. Beide Server akzeptieren nur mit TLS verschlüsselte Verbindungen, unverschlüsselte Verbindungen werden grundsätzlich abgelehnt.
Eingehende E-Mails werden auf den IMAP-Server geleitet, von wo sie mit allen gängigen E-Mail-Clienten gelesen werden können. Bestehende lokale Mailfolder können ebenfalls gelesen und bearbeitet werden. Wir haben dafür Konfigurationshinweise für verschiedene E-Mail-Clienten zusammengestellt.
Filterregeln, etwa zum Aussortieren von Spam, Mailweiterleitung an die Uni-Bielefeld-Addresse und Abwesenheitsnachrichten, können Sie bequem per Webmail-Interface einrichten. Auch dazu haben wir Konfigurationhinweise für Sie zusammengestellt.