
















Einrichten unter Linux/MacOS
Im Folgenden wird erklärt, wie man unsere Drucker unter Linux und MacOS konfiguriert (nicht nötig auf den Mathe-Desktops, da ist bereits alles konfiguriert). Dazu benötigt man zunächst den Namen des Druckers. Dieser befindet sich auf einem kleinen weißen Aufkleber am Drucker.
Voraussetzungen
Um auf unseren Druckern drucken zu können, muß einer der folgenden Fälle vorliegen:
- Der Laptop ist per LAN-Kabel an einer Dose im Mathe-Netz angeschlossen oder beim Computerlabor registiert.
- Der Laptop ist mit Bielefelder Zugangsdaten im Eduroam angemeldet.
Einrichten via Kommandozeile
Am einfachsten ist die Installation per lpadmin. In einem Terminal geben Sie dazu (in einer einzigen Zeile) ein:
sudo lpadmin -p Drucker -E -v ipp://cups.math.uni-bielefeld.de/printers/Drucker -m everywhere
hierbei muß "Drucker" beide Male durch den Namen des zu installierenden Druckers ersetzt werden.
Duplexdruck
Alle unsere Drucker können zweiseitig drucken. Diese Funktion kann wie folgt standardmäßig aktiviert werden:
lpadmin -p Drucker -o Duplex=DuplexNoTumble
hierbei muß "Drucker" wieder durch den Namen des Druckers ersetzt werden.