
















Andere E-Mail Clients
Stellen Sie sicher, dass das IMAP (bzw. IMAP4) Protokoll verwendet wird (nicht POP3) . Verwenden Sie für die Konfiguration folgende Daten:
Posteingang | |
Serveradresse: | imap.math.uni-bielefeld.de |
Port: | 143 |
Verschlüsselung: | STARTTLS |
Postausgang | |
Serveradresse: | smtp.math.uni-bielefeld.de |
Port: | 587 |
Verschlüsselung: | STARTTLS |
Wichtige Hinweise:
- Beide Server erfordern jeweils eine Authentifizierung. Wollen Sie diese mit Benutzernamen und Passwort durchführen, dann können Sie als Authentifizierungsmechanismus PLAIN oder LOGIN wählen. Befinden Sie sich auf einem Fakultätsrechner und haben ein gültiges Kerberos-Ticket, dann können Sie auch GSSAPI wählen.
- Der Benutzername (sowohl für den Ein- als auch für den Ausgangs-Server) ist nur der Loginname (ohne @math.uni-bielefeld.de)