Übungsaufgaben

  • Aufgaben 12
    12.2.: Der frühere "Berliner-Platz" heißt mittlerweile "Willy-Brandt-Platz", sorry!
Abgabe-Termin: Jeweils Donnerstags, 10:10, ins Postfach des jeweiligen Tutors.

Zusatzaufgaben


Ohne die intensive Beschäftigung mit den wöchentlich gestellten Übungsaufgaben ist ein Verständnis der in der Vorlesung dargestellten Ergebnisse kaum möglich; deshalb wird dringend geraten, dass alle Übungszettel bearbeitet und dass Lösungsansätze untereinander diskutiert werden.

Ab Zettel 5 dürfen Lösungen in Zweier-Gruppen abgegeben werden . Der entsprechende Lösungszettel muß jeweils auch beide Handschriften aufweisen, und jeder der Beteiligten muss bereit sein, jede der notierten Aufgaben vorzurechnen - nicht nur die mit der eigenen Handschrift! (Bei jeder der Aufgaben kann natürlich notiert werden, dass nur einer diese Lösung vorlegt und dafür Punkte bekommen möchte).

Lösungen zu den Präsenzübungen


1. Klausur

2.Klausur


Fakultät für Mathematik, Universität Bielefeld
Verantwortlich: C.M.Ringel
E-Mail: ringel@mathematik.uni-bielefeld.de